Neu 2025

Belege scannen. Daten extrahieren. Effizient arbeiten.

Mit quittscanner digitalisieren und organisieren Sie Ihre Einkaufsbelege und Rechnungen unkompliziert.

Warum quittscanner wählen?

quittscanner nutzt fortschrittliche OCR-Technologie, um Belegdaten automatisch zu erkennen und zu strukturieren.

Das spart manuelle Eingabe und reduziert Fehler in der Buchhaltung.

Interessante Info In internen Tests konnten wir die Zeit für die Belegerfassung deutlich senken und gleichzeitig die Genauigkeit erhöhen. So behalten Sie stets den Überblick über Ihre Dokumente.

Jetzt kostenlos testen
image

Hauptfunktionalitäten

Unser Service bietet folgende Features:

  • Automatische Texterkennung mit hoher Genauigkeit
  • Export in verschiedenen Formaten
  • API-Zugriff für einfache Integration
Jetzt kostenlos testen
image

So einfach geht’s

1. Beleg hochladen via Webportal oder API. 2. OCR-Prozess startet automatisch. 3. Daten überprüfen und exportieren.

Upload

Laden Sie Belege direkt über das Webportal oder per API hoch.

Preise

Analyse

Unser System erkennt Textblöcke, Beträge und Daten automatisch.

Preise

Export

Speichern Sie exportierte Daten als CSV, XLSX oder PDF.

Preise

Bereit, Ihre Prozesse zu optimieren?

Starten Sie noch heute mit quittscanner und erleben Sie den Unterschied.

Unser Team

Lernen Sie uns kennen

Unser Hauptsitz: Bahnhofstrasse 27, 8001 Zürich, Schweiz. Business ID: CHE-119.657.279.

Team Member

Marc Keller

Gründer & CEO

Marc treibt die Weiterentwicklung unserer OCR-Lösungen mit Fokus auf Benutzerfreundlichkeit voran.

Team Member

Sophie Meier

Leiterin Entwicklung

Sophie optimiert Algorithmen und sorgt für präzise Texterfassung auf allen Geräten.

Team Member

Lukas Fischer

Kundenbetreuung

Lukas unterstützt Anwender bei Fragen rund um Einrichtung und Nutzung.

Funktionen im Überblick

quittscanner bietet alles, was Sie für effiziente Belegverarbeitung benötigen.

Präzise OCR

Extrahieren Sie Texte aus Belegen in hoher Qualität und sparen Sie Zeit.

Erkennungserfolg über 98 %

Automatisches Auslesen von Belegdaten

Mit modernster OCR-Technologie erkennt quittscanner Belegdaten wie Datum, Betrag und Lieferant automatisch. Sie müssen keine Informationen mehr manuell abtippen und können Fehlerquellen minimieren.

Reduzierte Erfassungszeit um bis zu 80%

Intelligente Kategorisierung

Die Software klassifiziert Belege automatisch nach Kategorien wie Reisen, Verpflegung oder Bürobedarf und ermöglicht eine übersichtliche Sortierung.

Kategorien nach Ihren Vorgaben anpassbar

Mehrsprachige Texterkennung

quittscanner erkennt Belege in über 20 Sprachen, darunter Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch. Ideal für international tätige Unternehmen in der Schweiz.

Unterstützt mehr als 20 Sprachen

Sichere Cloud-Speicherung

Alle Dokumente werden verschlüsselt auf sicheren Servern in der Schweiz abgelegt. Sie greifen jederzeit und von überall aus auf Ihre Belegdaten zu.

Serverstandort Schweiz
Image

Wie funktioniert OCR bei Belegen?

Erfahren Sie, wie quittscanner mithilfe künstlicher Intelligenz Belegdaten aus Fotos und PDFs extrahiert und strukturiert.

Image

Fehler bei der Belegerfassung vermeiden

Entdecken Sie bewährte Methoden, um erkannte Daten zu validieren und manuelle Nachbearbeitung zu reduzieren.

Image

Neue Funktionen 2025 in quittscanner

Ein Blick auf die aktuellen Updates: Schnellere Verarbeitung, erweiterte Exportoptionen und zusätzliche Integrationen.

Kontaktieren Sie uns

Bahnhofstrasse 27, 8001 Zürich, Schweiz
CHE-119.657.279
+85%
Steigerung der Erkennungsgenauigkeit
4.8/5
Kundenzufriedenheit
Praxisbeispiel

So profitiert ein KMU in Zürich

Ein lokales Beratungsunternehmen in Zürich nutzt quittscanner seit Anfang 2025, um monatlich hunderte Belege zu digitalisieren. Die Mitarbeitenden sparen wertvolle Arbeitszeit und gewinnen Transparenz über Ausgaben. Dank der Anbindung an ihr Buchhaltungssystem werden Daten automatisch übernommen und stehen sofort für interne Auswertungen bereit.

Alles, was Sie über quittscanner wissen müssen

quittscanner ist eine spezialisierte Lösung aus der Schweiz zur automatischen Erfassung und Verarbeitung von Belegdaten. Unser System wurde für einfache Handhabung und hohe Erkennungsgenauigkeit entwickelt. Sie laden Belege via App oder Upload-Portal hoch, und die OCR-Engine extrahiert alle relevanten Informationen. Anschliessend können Sie Daten in Standardformate exportieren oder über unsere API in bestehende Systeme integrieren. Die Kombination aus automatischer Validierung, mehrsprachiger Texterkennung und flexiblen Schnittstellen macht quittscanner zur idealen Wahl für KMU, Buchhaltungsbüros und internationale Unternehmen. Unsere Server stehen in der Schweiz, womit alle Daten nach geltendem Datenschutzrecht gespeichert und verarbeitet werden.

Leistungsüberblick

quittscanner bietet eine umfassende OCR-Engine, die Belegdaten automatisch erkennt und strukturiert. Mit Hochpräzisionsalgorithmen werden Datum, Beträge und Lieferanten direkt aus Fotos oder eingescannten Belegen extrahiert. Eine integrierte Validierungsroutine überprüft erkannte Angaben und reduziert manuelle Korrekturen. Dank flexibler API-Schnittstellen lassen sich Belege nahtlos in ERP- oder Buchhaltungssysteme einbinden. Per Drag&Drop oder Upload-Portal können Nutzer Dokumente mit nur einem Klick verarbeiten und erhalten Datenexporte in Formaten wie CSV und JSON für eine reibungslose Weiterverarbeitung.

Vorteile auf einen Blick

Die Nutzung von quittscanner spart Zeit und sorgt für mehr Transparenz bei der Belegverwaltung. Automatisierte Prozesse reduzieren den Aufwand für manuelle Dateneingaben und minimieren Fehlerquellen. Durch automatische Kategorisierung und Schlagwortzuweisung behalten Sie stets den Überblick über Ausgaben und interne Vorgänge. Dank Cloud-Zugriff stehen Ihre Belege jederzeit und von überall zur Verfügung, ohne dass lokale Server oder IT-Infrastruktur benötigt werden. Zudem profitieren Sie von regelmässigen Updates und neuen Funktionen ohne zusätzliche Installationen oder Konfigurationen.

Datenschutz und Sicherheit

Ihre Daten stehen bei quittscanner im Mittelpunkt. Alle Dokumente werden verschlüsselt auf Schweizer Servern gespeichert, die nach modernsten Standards gesichert sind. Wir halten uns an die schweizerischen Datenschutzbestimmungen und bieten Funktionen wie rollenbasierte Zugriffskontrolle und Protokollierung sämtlicher Aktivitäten. Die Plattform wird regelmässig auf Sicherheitslücken geprüft und aktualisiert. So gewährleisten wir, dass Ihre sensiblen Belegdaten jederzeit geschützt und vor unbefugtem Zugriff bewahrt bleiben.